Nach der Diagnostik mit Hilfe des EMG-Tests können durch das Biofeedback-Training aufgedeckte Defizite wie z.B. Hypertonie, Atrophie oder funktionelle Einschränkungen behandelt werden. Biofeedback-Training ist eine alternative, effiziente und nebenwirkungsfreie Therapiemöglichkeit, deren Effektivität bei sehr vielen orthopädischen Indikationen durch zahlreiche wissenschaftliche Studien nachgewiesen wurde:
"Beim Biofeedback-Training werden körperliche Funktionen den Patienten kontinuierlich zurückgemeldet (z.B. optisch oder akustisch) und positive Änderungen dieser Körperfunktionen verstärkt, so dass die Patienten lernen können, die Körperfunktionen zu beeinflussen...
...Durch zahlreiche kontrollierte Therapiestudien ist der positive Effekt von Biofeedback belegt. Bei manchen Krankheitsbildern zählt Biofeedback zu den wirksamsten Behandlungsmöglichkeiten, die zur Zeit vorliegen (z.B. Kopf- und Rückenschmerzen)" (Birbaumer, N. & Rief, W., 2000)
Indem dem Patienten alternative Verhaltens- und Bewegungsmuster bewusst werden, erfährt der Patient wie er seine muskuläre Situation verbessern und sein Problem selbstständig bewältigen kann.
Biofeedback-Training und Muskelfunktions-Messung
Indikationen des Biofeedbacktrainings:
Ziele des Biofeedbacktrainings:
Termin online
Orthopädie im Rheinauhafen
Im Zollhafen 6, 50678 Köln, Deutschland